top of page

MITGLIED BEI... / UNTERSTÜTZENDE VON...
 

INITIATIVE FÜR GEWALTFREIES HUNDETRAINING

HUNDHOCH2 ist stolz darauf, in die Liste der Hundeschulen aufgenommen worden zu sein, die für gewaltfreies Training eintreten

Fachersonen, die die Initiative unterstützen, sind beispielsweise die von HUNDHOCH2 sehr geschätzten Celina del Amo, Tierärztin für Verhaltenstherapie, Fachbuchautorin und Referentin sowie Irène Julius, Verhaltensberaterin und Trainerausbildnerin ATN / SKG). 

 

Ziel der Initiative für gewaltfreies Hundetraining ist es, einem breiten Publikum Informationen für eine wissenschaftlich fundierte, ethische und einfühlsame Art des Zusammenlebens und Trainierens mit Hunden zur Verfügung zu stellen.

 

Die Initiative für gewaltfreies Hundetraining ist ein gemeinsames Anliegen qualifizierter Fachpersonen, deren Methoden dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand entsprechen (bisher 661 Personen, 29.04.23), zusammen mit internationalen Organisationen wie der Schweizerischen Tierärztlichen Gesellschaft für Verhaltensmedizin, The Pet Profesional Guild, The Pet Dog Trainers of Europe, Stiftung für das Tier in Recht, um nur einige zu nennen.

Bildschirmfoto 2023-07-07 um 15.20_edited.jpg
ZÜRCHER
HUNDEVERBAND

HUNDHOCH2 ist Mitglied im Zürcher Hundeverband (ZHV), der Hundevereine, Hundeschulen, Ortsgruppen von Rassehunden und Sektionen der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) vertritt und Behörden, Tierärzte, Vereine und deren Mitglieder berät.

 

Der ZHV setzt sich für ein besseres Verhältnis zwischen der Bevölkerung, den Behörden und den Hundehaltern im Kanton Zürich und angrenzenden Gebieten ein.

 

Der ZHV organisiert Ausbildungs- und Weiterbildungskurse und betreut das Bisspräventions-Projekt "Prevent a Bite".

Bildschirmfoto 2023-07-07 um 15.45.13.png
Bildschirmfoto 2023-07-07 um 15.45.28.png
EIDGENÖSSISCHE VOLKSINITIATIVE
FÜR EINE EINSCHRÄNKUNG VON FEUERWERK

Die Umwelt sowie das Wohlbefinden von Menschen, Hunden und Wild- und Nutztieren liegt HUNDHOCH2 sehr am Herzen.

 

Deshalb unterstützen wir selbstverständlich die

eidgenössische Initiative für eine Einschränkung von Feuerwerk.

 

Viele Hunde, Wild- und Nutztiere leiden extrem unter lautem Feuerwerk. Der Spass von Menschen darf nicht dazu führen, dass Tiere vor lauter Stress sterben oder ihre ungeborenen Jungtiere verlieren. 

 

Es beeinträchtigt zudem unbeteiligte Personen oder Menschen mit Traumata sowie Kleinkinder und schadet durch den Ausstoss von CO2 und Feinstaub sowie durch Abfall auf Wiesen und in Seen und Flüssen der Umwelt.

Wer der gleichen Ansicht ist wie HUNDHOCH2, darf sich gerne auf der Webseite der InItitiatve umschauen und sollte mit seiner Unterschrift dazu beitragen, dass die Initiative ein Erfolg wird.

 

Jede einzelne Stimme zählt! ​

 IN MEILEN 

 WELPENKURSE I JUNGHUNDEKURSE I 

 ERZIEHUNGSKURSE LERNSPAZIERGÄNGE I 

  PRIVATSTUNDEN I PRIVATE KURSE I 

 BERATUNG

HUNDHOCH2-"Maskottchen" Liyah.
bottom of page