top of page

PRAXISKURS VERTIEFUNG

WELPENKURS WEBSEITE.png

Es gelten die AGB.

WARUM EIN VERTIEFUNGSKURS?

UND DANN AUCH NOCH FREIWILLIG?


Sie haben mit Ihrem Hund die Grundlagen für Höflichkeit und guten Gehorsam bereits gelegt? Etwa in einem Welpen-, Junghunde- oder Praxiskurs Basis? Das reicht Ihnen aber noch nicht?


Dann ist der Praxiskurs Vertiefung die perfekte Gelegenheit, den Grundgehorsam Ihres Hundes weiter zu festigen und zu vertiefen. Und Neues dazuzulernen.


Möchten Sie einen richtig gut erzogenen Hund, dem Sie im Alltag viele Freiheiten schenken können? Auf zu HUNDHOCH2 in den Praxiskurs Vertiefung! Wir freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner!


KURSE UND TERMINE

2026 

VERTIEFUNG 1.26 / NEU

  • Dienstag, 24. Februar - 05. Mai 2026

  • 9.45 - 10.45 Uhr

  • Je 60 Minuten, 10 Termine 

  • Trainingsplatz Feldmeilen

  • Termine: 24.02., 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 31.03., 07.04., 14.04., 28.04., 05.05. / 11.05.25 (Reserve). 

  • Kein Training: 21.04.2026 (1. Woche Frühlingsferien). Termin vom 28.04. kann nach Absprache verschoben werden.


PRIVAT

  • Bitte gewünschten Starttermin anfragen. Die weiteren Termine vereinbaren wir individuell.

KURSBESCHREIBUNG

KURSLEITENDE

Kirsten Klein, Inhaberin 

KURSDETAILS

GUT ZU WISSEN

  • In der Gruppe oder privat.

  • Perfekt geeignet für Ersthundehaltende

  • Auch erfahrene Hundemenschen lernen viel dazu. 

  • Mit "Vertiefungs"-Trainingskarten-Set aller neu dazukommenden Übungen. Auf Deutsch.


ALTER DES HUNDES

  • Junghunde ab 8 Monaten und erwachsene Hunde.


 ANZAHL LEKTIONEN

  • GRUPPE / PRIVAT: Kurs mit 10 Trainingslektionen.


KURSTERMINE

  • GRUPPE: Siehe oben. Kein Kurs an gesetzlichen Feiertagen.

  • PRIVAT: Individuell festlegbar.. Der private Kurs beginnt nach individuellem Terminwunsch. die weiteren Termine werden in der ersten Kurslektion festgelegt.


TEILNEHMENDENZAHL

  • GRUPPE: Maximal 4 - 5 Mensch-Hund-Teams.

  • PRIVAT: 1 Mensch-Hund-Team / 1 Familie mit Hund.


TRAININGSORT

  • Trainingsgelände HUNDHOCH2, Feldmeilen. Nach Absprache auch im Gelände.

  • Siehe «Trainingsorte».

  • Bei privaten Trainings nach Absprache, gerne auch bei Ihnen zuhause. 


KURSVERGÜTUNG

  • GRUPPE: CHF 379 bei 10 Trainings (inklusive Vertiefungs-Lernkarten-Set). 

  • PRIVAT:  CHF 929 bei 10 Trainings (= 10% Ermässigung zu einer Privatstunde, inklusive Vertiefungs-Trainingskarten-Set auf Deutsch). 


INBEGRIFFEN

  • GRUPPE und PRIVAT: Vertiefungs-Trainingskarten-Set. 


SEPARAT ERWERBBAR 

Viele der Übungen aus dem Basiskurs werden in den ersten Lektionen des Vertiefungs-Kurses, je nach Bedarf, wiederholt und gefestigt. Sie sind nicht Bestandteil der Vertiefungskurs-Trainingskarten, weil viele HUNDHOCH2-Kundinnen- und Kundenden den Kurs absolviert haben und über die Materialien verfügen. 

  • Wer nicht im Basiskurs war, kann das Basis-Paket separat erwerben. Bei Interesse einfach Bescheid geben. Paket auf Deutsch, inklusive Traininskarten und Ordner mit Handouts und Informationsmaterial, CHF 59. 

LERNINHALTE

Im HUNDHOCH2-Vertiefungs-Kurs werden die Lernziele des Praxiskurses Basis kurz wiederholt und dann gesteigert, vertieft und  gefestigt. Selbstverständlich kommt auch Neues dazu.


Trainiert wird, unter anderem:

  • Rückruf unter grösserer Ablenkung - vorbei an anderen Teams oder Futterablenkungen.

  • Rückruf mit Stoppen des Hundes.

  • Etwas Ausgeben (Aus), unter grösserer Ablenkung.

  • Unterbrechen von unerwünschten Handlungen (Abbruchsignal), unter grösserer Ablenkung.

  • Positionstraining (Sitz, Platz und Steh), mit Distanz und Ablenkung.

  • Fusslaufen mit Seitenwechsel und Begegnungsübungen.

  • Hintenlaufen unter Ablenkung.

  • Impulskontrolle und Frustrationstoleranz.

  • Konditionierte Entspannung, Pausensignal. 

  • Und noch einiges mehr.

Darüber hinaus wird Neues und Sinnvolles vermittelt:

  • Zur Seite schicken.

  • Apportieren

  • Spielsignal

  • Und mehr.

GUT ZU WISSEN

SCHNUPPERLEKTION

  • Eine Schnupperlektion vor definitiver Kurs-Anmeldung ist selbstverständlich immer möglich. Allerdings bitte ohne Hund. 

  • HUNDHOCH2 bittet um kurze vorherige schriftliche Benachrichtigung via Kontaktformular, sollte eine Schnupperstunde gewünscht werden (siehe Menüleiste "Kontakt"). 

  • Nach Bestätigung durch HUNDHOCH2 steht dem Schnuppern nichts im Weg.


BITTE BEACHTEN

  • Den Hund bitte ca. 2 Stunden vor den Trainings nicht mehr füttern.

  • Alle an Lektionen teilnehmenden Hunde müssen gechipt und bei AMICUS und der Wohngemeinde registriert sein.

  • Alle an Trainings teilnehmenden Hunde müssen ausreichend geimpft, entwurmt und gesund sein (kein Durchfall, Erbrechen, Husten oder Ähnliches).

  • Begleitpersonen sind selbstverständlichg erlaubt. Kinder sind bitte entsprechend zu beaufsichtigen.

Folgende AUSSTATTUNG ist zu jedem Training mitzubringen:

  • Mehrere Kotbeutel.

  • Gut sitzendes Brustgeschirr oder Halsband.

  • Führleine, ca. 2 Meter lang. Oder Schleppleine, mind. 3 Meter lang.

  • Schleppleine nur mit Brustgeschirr, nicht mit Halsband.

  • Keine Auszugsleinen.

  • Futtertasche für Belohnungshappen, am besten mit Bauchgurt oder zum Besfestigen am Gürtel. 

  • Jackpot»-Belohnung (Paste zum Schlecken. Oder kleine, weiche und sehr hochwertige Futterhappen, z.B. kleingeschnittene Würstchen oder kleine Käsestückchen).

  • Normale Belohnungshappen, ungefähr drei Handvoll

  • Bei nassem Wetter eventuell ein Tuch zum Abtrocknen des Hundes.

  • Bei nassem / kaltem Wetter eventuell Regen- oder Wärmeschutzmantel für empfindliche Hunde.

  • Unempfindliche Kleidung und wetterangepasstes Schuhwerk

ANREISE

  • Bitte für die Anreise ausreichend Zeit einplanen, damit Hund und Haltender entspannt und rechtzeitig am Trainingsort eintreffen und der  Vierbeiner noch Zeit hat, sich vor dem Training zu lösen. 

  • Es besteht Kotaufnahmepflicht

  • Die Trainingslektionen finden bei jedem Wetter statt. 

  • Sollte HUNDHOCH2 Trainings ausnahmsweise einmal aus wetterbedingten Gründen absagen müssen (Hagel, Sturm, …), werden Kundinnen und Kunden rechtzeitig vorher informiert.

REGELN I VERHALTENSCODEX 

HUNDHOCH2 bittet alle Kundinnen und Kunden, sich an den HUNDHOCH2-Trainings-Verhaltenscodex bzw. die Trainings-Regeln zu halten


Damit alle Trainings optimal und störungsfrei ablaufen können. Und Menschen und Hunde bestmöglich von den Trainings profitieren.


Hier sind die wichtigsten Regeln. Weitere finden sich in den AGB.

  • Die Teilnehmenden treffen ca. 5 Minuten vor Trainingsbeginn am Trainingsort ein.

  • Teilnehmende Hunde sollten ca. 2 Stunden vor dem Training nicht mehr gefüttert werden.

  • Die Hunde kommen versäubert zum Training.

  • Auf dem Trainingsgelände und drumherum gilt strikte Kotaufnahmepflicht, wie überall im Kanton ZH.

  • Die Hunde sind angeleint, wenn sie zum Training kommen.

  • Schleppleinen werden nur mir Brustgeschirr genutzt.

  • Bitte keine Auszugsleinen im Training – Verletzungsgefahr.

  • Aus Rücksicht gegenüber anderen Trainingsteilnehmenden und deren Hunden gilt:
    * An der Leine wird immer genügend Abstand zu den anderen Mensch-Hund-Teams   eingehalten (mindestens 2 Leinenlängen).
    * Hunde dürfen erst nach Absprache mit HUNDHOCH2 von der Leine gelassen werden.
    * Es gibt ohne vorherige Absprache keinen Kontakt unter den Hunden, wenn sie an der Leine geführt werden.
    * Fremde Hunde werden ohne Absprache weder gestreichelt noch gefüttert.

  • Das Buddeln von Löchern ist auf dem gesamten Areal untersagt.

  • Während der Trainings bleiben Handys von Kundinnen und Kunden lautlos in der Tasche. Nach Rücksprache mit der Kursleitung und den übrigen Teilnehmenden sind Fotos und Videoaufnahmen erlaubt. 

  • Während der Trainings gilt striktes Rauchverbot.

  • Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

bottom of page