top of page

ANGEBOT - WAS BIETET HUNDHOCH2?

Egal, ob es um das Training mit Welpen, pubertierenden Junghunden oder erwachsenen Wuffis geht. Um Sitz, Platz und Bleib oder komplexere Verhaltensweisen. Um Beratung, Privatstunden, private Kurse oder Gruppenkurse. 

HUNDHOCH2 ist eine vom Veterinäramt Zürich bewilligte Hundeschule und bietet zeitgemässes und positives Hundetraining ohne Strafen, basierend auf der Lerntheorie der Hunde. 

 

Bei HUNDHOCH2 - der feinen, kleinen Hundeschule in Meilen - sind Sie genau richtig. 

TRAINING AUF DEM HUNDEPLATZ.

UND IM ALLTAG.

Da es im Hundetraining hauptsächlich darum geht, Menschen anzuleiten, wie sie am besten mit ihren Hunden trainieren, bietet HUNDHOCH2 Trainingsorte entsprechend der Erfahrung der Mensch-Hund-Teams an.

Bei noch unerfahrenen Mensch-Hund-Teams legt HUNDHOCH2 Wert auf Trainings in Umgebungen mit möglichst wenig Ablenkung.

HUNDHOCH2 trainiert daher mit Welpengruppen ausschliesslich auf dem Trainingsgelände.

 

Mit Junghundegruppen wird hauptsächlich auf dem Trainingsgelände trainiert. Die obligatorischen Junghundekurse haben gemäss Hundeverordnung des Veterinäramts Zürich teilweise innerhalb und teilweise ausserhalb eines Trainingsgeländes stattzufinden. ​​

Erfahrenere Teams trainieren im Alltag. 

Fortgeschrittene Erziehungsgruppen, Plauschkurse,  sowie Lernspaziergänge finden im Alltag, also im Gelände, auf Parkplätzen und in Ortschaften statt. 

 

Privatstunden oder private Kurse finden hauptsächlich im Alltag oder bei den Hundehaltenden zuhause statt.

ES GEHT UM WISSENSVERMITTLUNG. 

TRAINIEREN MÜSSEN SIE.

 

Die Aufgabe einer Hundetrainerin oder eines Hundetrainers kann immer nur sein, den Hundehaltenden Wissen rund um den Hund zu vermitteln.

 

Und ihnen beizubringen, wie sie mit ihrem vierbeinigen Liebling am besten trainieren.

 

Ihnen ausserdem Ideen und Tipps zur artgerechten Auslastung und Beschäftigung zu geben. Und zu ausreichend hündischen Ruhezeiten.

Aber:

Kein Hund kann etwas, wenn nur und alleine auf dem Hundeplatz geübt wird. 

 

Darum ist das Motto für alle Hunde-Chefinnen und Hunde-Chefs: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN - und zwar häufig und überall. 

KLEINGRUPPEN

Die Gruppentrainings finden bei HUNDHOCH2 ausschliesslich in Kleingruppen statt.

Das garantiert eine enge Betreuung. Und Fortschritte auf dem individuellen Level des jeweiligen Mensch-Hund-Teams. 

ANGEBOT

OBLIGATORISCHE KURSE BEI HUNDHOCH2

Der Kanton Zürich kennt eine obligatorische Hundeausbildungs-Pflicht für alle Hunde, die nicht als kleinwüchsig gelten. Auf der Seite "OBLIGATORISCHE KURSE" finden sich alle relevanten Informationen dazu. 

HUNDHOCH2 bietet selbstverständlich alle drei obligatorischen Hundeausbildungs-Kurse an:

  • Welpenkurs.

  • Junghundekurs.

  • Erziehungskurs (ab Sommer 2023, Infos folgen). 

 

Und zwar sowohl für obligatorische als auch für freiwillige Teilnahme. Als Gruppenkurs oder auch privat. 

 

Die Inhalte der Kurse bauen jeweils aufeinander auf und ziehen sich quasi wie ein "roter Faden" durch die Kurse. Wer die Kurse bei HUNDHOCH2 durchläuft und wirklich fleissig übt, hat eine grosse Chance auf einen im Alltag gut funktionierenden Familienhund, auf den man sich als Haltender verlassen kann - natürlich vorausgesetzt, der Hund ist körperlich und emotional gesund. 

 IN MEILEN 

 WELPENKURSE I JUNGHUNDEKURSE I 

 ERZIEHUNGSKURSE LERNSPAZIERGÄNGE I 

  PRIVATSTUNDEN I PRIVATE KURSE I 

 BERATUNG

HUNDHOCH2-"Maskottchen" Liyah.
bottom of page